KulturScouts
Gelungener Austausch
Zuerst nimmt eine Orchestermusikerin bei einem Besuch in der Schule gemeinsam mit den Schülern eine Komposition haargenau unter die Lupe. Im Anschluss können die kleinen Experten mit ihrem selbst erarbeiteten Klangleitfaden in einer Orchesterprobe das untersuchte Werk live und hautnah erleben.
Es ist ein unvergleichliches Gefühl, Teil von einem Orchester zu sein. Als KulturScouts können die Schüler diesem Erlebnis so nah kommen, wie es nur geht. Nachdem sie eine Komposition gemeinsam mit der Musikerin in- und auswendig kennengelernt haben, gehen sie im Orchester mit den Tönen auf Tuchfühlung. Mitten zwischen den Musikern sitzend erleben die Schüler hautnah, wie aus vielen kleinen Noten, Musikern und unterschiedlichen Instrumenten ein zutiefst beglückender symphonischer Klangrausch entsteht.
Das Angebot für die KulturScouts ist Bestandteil eines umfassenden Programms der 24 Partner-Kulturorte von Mettmann bis Nümbrecht, von Bergisch Gladbach bis Remscheid, Solingen oder Wuppertal. Die Gemeinschaftsinitiative des Rheinisch-Bergischen Kreises, des Kreises Mettmann, des Oberbergischen Kreises und der Städte Remscheid, Solingen und Wuppertal ist seit dem Pilotjahr 2015 mittlerweile eine beliebte kulturelle Instanz.
Infos
- nur für Klassen, die Mitglied bei den KulturScouts sind
Kontakt
Manuela Scheuber
Künstlerisches Betriebsbüro
Tel. 0212 / 25 08 64-84